Der LabJack U3 ist das "kleinste" Modul aus der LabJack-Familie. Und dabei bietet er alles, was Sie von einem Komplett-Messlabor erwarten: Analog-Ein- und Ausgangs-Kanäle, Digital-Kanäle und Zähler. Ideal für Experiment, Ausbildung und vieles mehr.
- 16 I/O-Leitungen, alle 16 (-LV) bzw. 12 (-HV) können konfiguriert werden als...
- Digital-Eingänge oder Digital-Ausgänge.
- Analog-Eingänge, 12 bit, 0...2,4 V oder 3,6 V, single-ended oder differentiell.
- Standard-Zähler, 32 bit (2 der Leitungen).
- Spezial-Zähler (2 der Leitungen): Pulsbreiten-Modulation/PWM-Ausgang, Puls/Perioden-Timing, Puls-Zähler, Quadratur-Eingang.
- Modell -HV: 4 der 16 flexiblen I/O-Kanäle sind fest als Analog-Eingänge für ±10 V oder -10 V/+20 V ausgelegt.
- 4 zusätzliche Digital-I/O-Kanäle.
- 2 Analog-Ausgänge, 10 bit, 0...5 V.
- Unterstützt SPI, I2C und asynchrone serielle Protokolle (nur Master).
- Unterstützt Erfassung mit Software- oder Hardware-Timing.
- Maximale Eingangs-Stream-Rate 2,5...50 kHz (abhängig von Auflösung).
- USB 2.0/1.1 Full-Speed. Versorgung über USB.
Lieferumfang: USB-Modul LabJack U3, USB-Kabel |
Software: Die benötigte Treiber-Software steht zum freien Download zur Verfügung.
DLL Treiber für gängige Programmier-Sprachen unter Windows, Linux u. a. Beispiele für C/C++, Visual Basic, LabVIEW, Python und andere. DAQFactory Express ab Windows 2000.
Damit Sie immer mit der aktuellsten Treiber-Software arbeiten können, stellt der Hersteller der LabJack Produkt-Serie die Software nicht mehr auf CD sondern per freiem Download bereit.
|
Für weitere technische Informationen hier klicken